Skip to content
Start
Fächer
Geschichte
Magazin
Über uns
Start
Suche
Suche nach Lernressource
Schulfach
Erdkunde
Geschichte
Ressourcentyp
Bild
Text
Video
YouTube
Lernressourcen
Postkarte „Flottenverein Ausstellung Dortmund“
Bildquelle, Dortmund ca. 1900
„Zur Erinnerung an meine Dienstzeit“
Bildquelle, Detmold 1911
Postkarte „Kaiserparade des VII. Armeecorps“
Bildquelle, Münster 1907
Erzeugnisse der Deutschen Kolonien
Textquelle, Münster 1899
Vertrag über Eisenbahnbau in China
Textquelle, Dortmund am 03./07.08.1899
Plan der Provinz Schantung
Bildquelle, Dortmund um 1899
Erinnerungstafel für gefallene Schüler des städtischen Gymnasiums
Bildquelle, Dülmen 1920er
Kriegschronik der Stadt Münster über den Friedensvertrag von Brest-Litowsk
Textquelle, Brest / Münster 1917
Rede Wilhelms II. für die Provinz Westfalen
Textquelle, Münster am 31.08.1907
Widukind-Sage
Text, Leipzig/Gütersloh 1939
Bülletin zum Königreich Westphalen
Textquelle, Westfalen 1810
Reichsautobahn
Bildquelle, Gelsenkirchen 1935-1937
Aufruf zum Massenstreik gegen Staatsstreich in Preußen
Textquelle, Ruhrgebiet 1932
Edikt des Paderborner Fürstbischofs
Textquelle, Paderborn 1792
Postkarte „Die deutschen Retter von Courrières“
Bildquelle, Wanne-Eickel / Gelsenkirchen am 15.05.1906
Artikel „Ermordung des österreichischen Thronfolgers“
Textquelle, Münster 1914
Postkarte „Zur deutschen Flotte“
Bildquelle, Henrichenburg 1899
Ablehnung des Antrags für Geschädigte des Dritten Reiches
Textquelle, Münster am 23.05.1946
Ergebnisse der Reichstagswahlen
Textquelle, Coesfeld 1919-1933
Darstellung eines Regiment-Fahnenträgers mit zerfetzter Fahne
Sachquelle, Westfalen um 1886
Charte von den Grosherzogthümern Berg und Hessen
Bildquelle, Westfalen/Weimar 1808
Situationsriss der Kohlenfelder im Kreis Thann
Bildquelle, Gelsenkirchen 1899
Empfang der Kriegsrückkehrer als „unbesiegte Helden“
Bildquelle, Siegen November 1918
Postkarte „100. Jubiläum Inf. Reg. 15“
Bildquelle, Minden 1913
Otto-Wels-Gedenktafel
Sachquelle, Herten am 16.09.1985
Antrag auf Ausstellung eines Ausweises für Geschädigte des Dritten Reiches
Textquelle, Münster am 18.05.1946
Nachgeprägte Goldmünze
Sachquelle, Beckum / Herne ca. 600 n. Chr.
Patent (Übergabe des Amtes Reckenberg)
Textquelle, Reckenberg 1815
Dülmener Zeitung über das Kabinett von Papen
Textquelle, Dülmen 1932
Straßenschild „Heinrich-Brüning-Straße“
Sachquelle, Münster 1965
Tagesbericht des Regierungspräsidenten über die Stimmung in Westfalen
Textquelle, Arnsberg am 02.05.1849
Tagesbericht des Regierungspräsidenten über den Aufstand in Iserlohn
Textquelle, Arnsberg / Iserlohn am 13.05.1849
Besitzergreifung der westfälischen Länder
Text, Westfalen 1815
Gedenkblatt zum 25-jährigen Jahrestag der Schlacht von Sedan
Textquelle, Herne am 02.09.1895
Nationalspende für die Kolonien zum Kaiserjubiläum
Textquelle, Lippstadt 1913
Karikatur „Hier änderte sich sein Geschick“
Bildquelle, Westfalen 1813/14
100. Jubiläum Inf. Reg. 15
Bildquelle, Minden 1913
Artikel „Noch kein Friede! Noch kein Sieg!“
Textquelle, Coesfeld 1920
Schreiben über Vergrößerung der Provinz Westfalen
Textquelle, Westfalen am 04.01.1867
Einladung zum „Kiautschou“-Maskenfest
Textquelle, Bielefeld 1898
Schwert und Schildbuckel
Sachquelle, Soest / Herne 8. Jhd. n. Chr.
Sedanfeier und Enthüllung eines Krieger-Denkmals
Textquelle, Bochum am 02.09.1875
Rucksack eines Kindes auf der Flucht aus dem Sudetenland
Sachquelle, Borken 1946
Münster, Paderborn und Coesfeld im Osnabrücker Friedensvertrag
Textquelle, Westfalen / Osnabrück 1648
Umbenennung „Hindenburgplatz“ in „Schlossplatz“
Bildquelle, Münster 2012
Römische Münze
Sachquelle, Westfalen Römische Kaiserzeit
„Zeichnet die 9. Kriegsanleihe“
Bildquelle, Münster 1918
Friedrich-Ebert-Denkmal
Bildquelle, Dortmund-Hörde 1928
Begegnung mit einer Romafamilie
Bildquelle, Borghorst / Steinfurt 1927
Herero-Oberhaupt Banjo
Bildquelle, Minden / Namibia 1904-1907
Taufschale Barbarossas als Geschenk an Otto von Cappenberg
Sachquelle, Cappenberg im 12. Jh.
Kriegstagebuch des Dr. Albert Esselbrügge
Textquelle, Bielefeld / China 1900/1901
Aufruf zum Widerstand gegen das Ministerium Brandenburg-Manteuffel
Textquelle, Iserlohn / Hagen 1849
Keramikteller
Sachquelle, Haltern am See 1. Jhd. n. Chr.
Heiligenfibel
Sachquelle, Bad Westernkotte / Herne 9. Jhd. n. Chr.
Feldpostkarte an die Verwaltung der Zeche Schlägel und Eisen
Textquelle, Ruhrgebiet 1914
Gauparteitag: Ausstellungshalle
Bildquelle, Gelsenkirchen vom 26.-28.06.1936
Vorbereitung der ersten großen Deportation aus Westfalen
Textquelle, Münster am 20.11.1941
Britisches Flugblatt „Nach Hitlers Sturz“
Textquelle, Werdohl 1943
Kriegsgefangene Zuaven
Bildquelle, Paderborn 1914
Paderborner Anzeiger über den Kriegseintritt der USA
Textquelle, Paderborn am 10.04.1917
Fahne des Geseker Krieger- und Landwehrvereins
Sachquelle, Geseke 1914
Mahnmal für gefallene Mitglieder der jüdischen Gemeinde
Bildquelle, Recklinghausen 1921
Merian-Bibel
Sachquelle, Borken um 1630
Gründung der „Volkswacht“
Textquelle, Bielefeld 1890
Schreiben der königl. Bergwerksdirektion Recklinghausen über Einsatz von Zwangsarbeitern
Textquelle, Recklinghausen / Saarbrücken 1917
Einmarsch französischer Truppen
Bildquelle, Essen 1923
Schreiben aus Posen über Ruhrbesetzung
Textquelle, Ruhrgebiet 1923
Schreiben der Provinzialregierung Schleswig-Holsteins zur Ruhrbesetzung
Textquelle, Ruhrgebiet 1923
Annonce mit Sammlungsaufruf für das Winterhilfswerk
Textquelle, Altena am 02.01.1942
Bismarcktürme
Bildquelle, Bochum 19. Jhd.
Verbot des sozialistischen Arbeiter-Vereins
Textquelle, Paderborn 1876
Ritterburg mit Zinnsoldaten
Sachquelle, Westfalen Zwischen 1890 und 1910
Strafverfahren wegen Entziehung der Wehrpflicht
Textquelle, Gelsenkirchen 1885
Vertrag über Lieferung von Transmissionswellen für die S.M.S. Baden
Textquelle, Dortmund 1883
„Gute Fahrt“ – Truppentransport an die französische Front
Bildquelle, Gütersloh 1914
Kürassier-Denkmal
Bildquelle, Münster 1924
Besetzung Münster 1657
Karte, Münster 1657
Massengrab
Sachquelle, Haltern am See um 9 n. Chr.
Ältester Pfeffer Westfalens
Sachquelle, Oberaden (Bergkamen) um 11 n. Chr.
Gauparteitag: Ehrentribüne
Bildquelle, Gelsenkirchen vom 26.-28.06.1936
Arbeiten des FAD an der Ems
Bildquelle, Greven-Gimbte 1935
Britisches Flugblatt „Wer hat den Blitzkrieg gewollt?“
Textquelle, Iserlohn / Lüdenscheid / Werdohl 1943
Stadtklima Bielefeld
Diagramm, Bielefeld 2024
Physiognomische Merkmale Bielefeld
Statistiken, Bielefeld 2022
Bruttoinlandsprodukt Münster
Statistiken, Münster 2022
Flächennutzung Münster 2022
Grafik, Münster 2022
Wirtschaftsbereiche und Erwerbstätige Münster
Tabelle, Münster 2021
Allegorie auf den Westfälischen Frieden
Bildquelle, Westfalen um 1640
Königlich preußisches Patent
Textquelle, Paderborn am 06.06.1802
Karte „Preußen nach dem Wiener Kongress“
Bildquelle, Westfalen 1911
Postkarte „Jugendwehr Osterfeld“
Bildquelle, Osterfeld (Oberhausen) 1915
Fahrplan der Militär-Lokalzüge
Textquelle, Westfalen am 02.08.1914
Tagebuch der Mathilde von Ledebur
Textquelle, Oldendorf 1914
Kriegschronik der Stadt Münster über die Kriegsbegeisterung
Textquelle, Münster 1914
Kriegschronik der Stadt Münster über die Schlacht bei Lüttich
Textquelle, Lüttich / Münster 1914
Notgeld der Stadt Dülmen
Sachquelle, Dülmen 1921
Arbeiter- und Soldatenrat Dülmen
Textquelle, Dülmen 1918
Arbeiter- und Soldatenrat Coesfeld
Textquelle, Coesfeld 1918
Teuerungszahlen
Textquelle, Herne 1921-1926
Notgeld der Provinz Westfalen
Sachquelle, Borken 1923
Verwaltungsbericht der Stadt Herne (1931/32)
Textquelle, Herne 1931/32
Verwaltungsbericht der Stadt Herne (1932/33)
Textquelle, Herne 1932/33
Umbenennung von Straßen
Textquelle, Coesfeld 1933
Kölner Hitlerjugend beim Ausflug ins Hochsauerland
Bildquelle, Winterberg (Hochsauerland) 1934
Verkauf jüdischer Geschäfte in Rietberg
Textquelle, Rietberg im Mai 1938
Bewilligung der Witwenrente für Klara Sternberg
Textquelle, Detmold am 10.03.1966
Streikkommando auf der Zeche Alma
Bildquelle, Gelsenkirchen Januar 1893
Warteschlangen vor der Suppenausgabe
Bildquelle, Recklinghausen am 04.08.1916
Fahne der Gronauer Kolonialpfadfinder
Sachquelle, Gronau 1926-1933
Aufmarsch einer FAD-Kolonne
Bildquelle, Coesfeld 1934
Konflikt zwischen Spartakusbund und Arbeiter- und Soldatenrat
Textquelle, Buer am 12.01.1919
Werbebanner der NSDAP
Bildquelle, Hamm 1933
Antisemitisches Flugblatt
Textquelle, Detmold 1920
Flugblatt der Arnsberger NSDAP
Textquelle, Arnsberg 1930
Telegramm: Französische Frauen unter Spionageverdacht
Textquelle, Siegen am 05.08.1914
Siegener Nationalsozialisten und SA-Mitglieder
Bildquelle, Siegen 1924/1925
Tagebuch Stephan Niehüser
Text, Frankreich/Wadersloh 1815
Politisches Flugblatt
Text, Westfalen ca. 1645
Soldatenhelm
Sachquelle, Haltern am See 7/5 v. bis 9/16 n. Chr.
Bleibarren
Sachquelle, Haltern am See um Chr. Geburt
Waffen
Sachquelle, Haltern am See um 9 n. Chr.
Torhaus und Verteidungswall
Sachquelle, Haltern am See kurz n. Chr.
Merkur-Statuette
Sachquelle, Beelen (Kreis Warendorf) 200 n.Chr./500 n. Chr.
Filigranscheibenfibel
Sachquelle, Soest / Herne ca. 5 Jhd. n. Chr.
Taubenfibel
Sachquelle, Borken / Herne 9. Jhd.
Abgabenverzeichnis des Schultenhofs Jecmari
Textquelle, Greven etwa 1090
Romanische Säulen und Kapitelle
Sachquelle, Legden 12. Jhd.
Relief mit Christus am Ölberg
Sachquelle, Nottuln um 1520
Kokosnussreliquiar
Sachquelle, Münster um 1230-1250
Reliquienkreuz
Sachquelle, Münster 11. Jhd.
Geleitbrief des Bischofs
Sachquelle, Coesfeld 1323
Gedenktafel zum Siedlungsplatz
Textquelle, Münster 1350
Vergil-Ausgabe
Sachquelle, Coesfeld 1491
Täuferkäfige
Sachquelle, Münster 1536
Spottbild
Bildquelle, Paderborn 1622
„Lehndienste“
Textquelle, Münster/Paderborn 1631
Gerard ter Borch: Friedensschluss
Bildquelle, Münster 1648
Tabakdose
Sachquelle, Iserlohn im 18. Jhd.
Tabakdose
Sachquelle, Iserlohn im 18. Jhd.
Edikt über die Gültigkeit von Ehen
Textquelle, Westfalen 1816
Zeitungsartikel „Masurenaufruf“
Textquelle, Bochum 1908
Postkarte „Gruss aus Dortmund“
Bildquelle, Dortmund 1903
Feldpostbrief von Johannes Stegemann
Textquelle, Westfront 1914
Westdeutsche Volkszeitung über die Schlacht von Verdun
Textquelle, Hagen 1916
Kriegschronik der Stadt Münster über die Eroberung Rigas
Textquelle, Riga / Münster 1917
Rundschreiben des Arbeitskommandos Münster über Kriegsgefangene
Textquelle, Münster 1915
Schreiben an den Vorstand der Hilbernia Bergwerks AG über die Unterbringung von Zwangsarbeitern
Textquelle, Gelsenkirchen 1915
„Zur Erinnerung an unsere Kriegsarbeit“
Bildquelle, Hattingen 1915
Abtransport verwundeter Soldaten
Bildquelle, Recklinghausen 1918
Kriegschronik der Stadt Münster über Lebensmittelrationierung
Textquelle, Brest / Münster 1917
Nagelfigur „Eiserner Ritter von Strünkede“
Sachquelle, Herne 1915
Notgeld des Kreises Coesfeld
Sachquelle, Coesfeld 1918-1920
Notgeld der Stadt Herne
Sachquelle, Herne 1921
Wahlergebnis der Landtagswahl 1929
Textquelle, Ahaus 1929
„Bochum dankt für Unterstützung“
Textquelle, Bochum 1925
„Gelsenkirchen dankt für die Unterstützung“
Textquelle, Gelsenkirchen 1925
Ehrenmal „Liegender Soldat“
Bildquelle, Coesfeld 1928
Zweihundert Milliarden
Bildquelle, Coesfeld 1923
Plakat der NSDAP in Senden
Textquelle, Senden 1930
Protokoll der Stadtverordnetenversammlung
Textquelle, Coesfeld am 05.04.1933
Zerstörung eines jüdischen Friedhofes
Bildquelle, Borken ca. 1927
Gedicht „Im Jahr der nationalen Revolution“
Textquelle, Coesfeld 1933
Kinderlandverschickung der HJ
Bildquelle, Harsewinkel ca. 1935
Einweihung des Schlageterdenkmals
Bildquelle, Billerbeck am 27.05.1934
Stiftungsfest eines Turnvereins
Bildquelle, Billerbeck 1937
Einführung des Amtsbürgermeisters
Bildquelle, Billerbeck 1939
Umzug von NS-Organisationen
Bildquelle, Wickede um 1935
Publikum eines Umzugs von NS-Organisationen
Bildquelle, Wickede um 1935
Leserbriefe zur angeblichen Bevorzugung jüdischer Bewohner:innen
Textquelle, Lüdenscheid am 13./14.04.1920
Anfrage der SS zur Pogromnacht
Textquelle, Bielefeld am 14.11.1938
Reaktion auf Anfrage der SS zur Pogromnacht
Textquelle, Bielefeld am 18.11.1938
Schreiben des Mindener Regierungspräsidenten Zenz
Textquelle, Minden am 22.08.1945
Schreiben des Westfälischen Oberpräsidenten Amelunxen
Textquelle, Münster / Minden am 23.08.1945
Kriegsgefangene in Hemer
Videoquelle, Hemer 1940-1941
Abbau des Widukind-Denkmals
Bildquelle, Enger 1942
Sammlung von Kleidung für das Winterhilfswerk
Videoquelle, Enger 1942
„Als die Amerikaner kamen“
Videoquelle, Westfalen 1945
„Die deutsche Textilindustrie benötigt Arbeiter aus der Twente“
Textquelle, Gronau ca. 1970-1975
Antisemitisches Plakat aus Bocholt
Textquelle, Bocholt / Borken 1849
Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald
Bildquelle, Detmold 1875
Kriegerdenkmal Germania
Bildquelle, Witten 1877
Kaiserdenkmal
Bildquelle, Porta Westfalica 1889
Schreiben des Regierungspräsidenten über katholische Aktivitäten
Textquelle, Westfalen am 21.01.1875
Ferdinand von Bayern
Bildquelle, Westfalen 1626-1631
Schablone mit chinesischen Schriftzeichen
Sachquelle, Iserlohn 1890er
Spendendose für Missionssammlung
Sachquelle, Lippstadt 1913
Postkarte „Eingeborene Soldaten in Deutsch-Süd-West-Afrika“
Bildquelle, Minden / Namibia 1904-1907
Afrikanerinnen als Verkäuferinnen in einer Kantine
Bildquelle, Minden / Namibia 1906
Lohnbuch eines Bergmanns
Textquelle, Unna 1873
Karte Gelsenkirchen „Die Stadt der Arbeit und Erholung“
Bildquelle, Gelsenkirchen 1935
Lebensmittelmarken
Sachquelle, Unna im Juli 1948
Unternehmerfamilie Brökelmann
Bildquelle, Dortmund / Arnsberg im 19. Jahrhundert
Visitationsbericht eines Schulinspektors aus einer Fabrikschule
Textquelle, Gernheim 1853
Bescheinigung der Invalidenversicherung für Elfriede Hildebrandt
Sachquelle, Vlotho im frühen 20. Jahrhundert
Chronik der Plünderung und Zerstörung von Marsberg
Textquelle, Marsberg 1646
Bücherverbrennung auf dem Hansaplatz
Textquelle, Dortmund am 30.05.1933
Bochumer Gussstahlglocken auf der Pariser Weltausstellung
Textquelle, Bochum 1855
„Arbeiterersatz“ aus Osteuropa
Bildquelle, Ruhrgebiet im Januar 1917
Beschwerde über Misshandlungen
Textquelle, Lemgo 1681
Entlassung des Regierungspräsidenten Max König
Textquelle, Arnsberg 1933
Zeitungsbericht über das Arbeiter-Turn- und Sportfest
Textquelle, Dortmund am 04.08.1930
Boykott jüdischer Geschäfte
Bildquelle, Paderborn 1933
Karte der europäischen Kolonialbesitztümer und „Entdeckungsfahrten“
Bildquelle, Münster 1913
Einweihung der Widukind-Gedächtniskapelle
Film, Enger 1939
„Pfaffenfeind“-Taler
Sachquelle, Lippstadt 1622
Engelbert Kaempfers Empfang beim Kaiser von Japan
Textquelle, Lemgo / Japan 17. Jahrhundert
Eiserne Säule
Sachquelle, Siegen 1916
Förderung und Produktion im Kreis Siegen (in Tonnen)
Textquelle, Siegen im 19. Jahrhundert
Postkarten – Urbanisierung statt Umweltschutz
Bildquelle, Siegen 1900
Schwedische Plünderungen 1647
Text, Münster 1647
Suche nach Blog Beiträgen
Blog Beiträge
Kriegseuphorie im Ersten Weltkrieg?
14. Mai 2025
Widukind – vom Nationalheld zum Kanonenfutter
25. März 2025
Fotografien im Fokus: Mobilmachung in Gütersloh 1914
15. Mai 2025