Skip to content
Start
Fächer
Geschichte
Über uns
Start
Suche
Suche nach Lernressource
Schulfach
Geschichte
Ressourcentyp
Bild
Text
Video
YouTube
Lernressourcen
Inspektion der Kriegsgefangenenlager
Textquelle, Kreis Meschede 1915
Paderborner Anzeiger über den Kriegseintritt der USA
Textquelle, Paderborn am 10.04.1917
Englische Kriegsgefangene
Bildquelle, Paderborn 1914
Kriegsgefangene Zuaven
Bildquelle, Paderborn 1914
Kriegschronik der Stadt Münster über die Kriegsbegeisterung
Textquelle, Münster 1914
Rundschreiben des Arbeitskommandos Münster über Kriegsgefangene
Textquelle, Münster 1915
Kriegsgefangene in Hemer
Videoquelle, Hemer 1940-1941
Britisches Flugblatt „Wer hat den Blitzkrieg gewollt?“
Textquelle, Iserlohn / Lüdenscheid / Werdohl 1943
Frauenarbeit im Ersten Weltkrieg
Bildquelle, Recklinghausen 1918
„Zeichnet die 9. Kriegsanleihe“
Bildquelle, Münster 1918
Fahne des Geseker Krieger- und Landwehrvereins
Sachquelle, Geseke 1914
„Zur Erinnerung an unsere Kriegsarbeit“
Bildquelle, Hattingen 1915
Kriegschronik der Stadt Münster über die Eroberung Rigas
Textquelle, Riga / Münster 1917
Kriegschronik der Stadt Münster über den Friedensvertrag von Brest-Litowsk
Textquelle, Brest / Münster 1917
Kriegschronik der Stadt Münster über Lebensmittelrationierung
Textquelle, Brest / Münster 1917
Kriegschronik der Stadt Münster über die Schlacht bei Lüttich
Textquelle, Lüttich / Münster 1914
Kriegerdenkmal Germania
Bildquelle, Witten 1877
Kriegstagebuch des Dr. Albert Esselbrügge
Textquelle, Bielefeld / China 1900/1901
Kriegsweihnacht 1939
Videoquelle, Marl 1939
Dortmund nach dem Krieg: Filmaufnahmen von Elisabeth Wilms
Videoquelle, Dortmund und Umgebung 1948
Sedanfeier und Enthüllung eines Krieger-Denkmals
Textquelle, Bochum am 02.09.1875
Allegorie auf den Westfälischen Frieden
Bildquelle, Westfalen um 1640
Britisches Flugblatt „Nach Hitlers Sturz“
Textquelle, Werdohl 1943
Einschmelzung von Kirchenglocken
Bildquelle, Enger um 1942
Mahnmal für gefallene Mitglieder der jüdischen Gemeinde
Bildquelle, Recklinghausen 1921
Feldpostkarte an die Verwaltung der Zeche Schlägel und Eisen
Textquelle, Ruhrgebiet 1914
Schreiben an den Vorstand der Hilbernia Bergwerks AG über die Unterbringung von Zwangsarbeitern
Textquelle, Gelsenkirchen 1915
Rundschreiben des Vereins für bergbauliche Interessen über das Aussetzen von Feiertagen
Textquelle, Westfalen 1915
Schreiben der königl. Bergwerksdirektion Recklinghausen über Einsatz von Zwangsarbeitern
Textquelle, Recklinghausen / Saarbrücken 1917
Feldpostbrief von Johannes Stegemann
Textquelle, Westfront 1914
Abtransport verwundeter Soldaten
Bildquelle, Recklinghausen 1918
Tagebuch der Mathilde von Ledebur
Textquelle, Oldendorf 1914
Kürassier-Denkmal
Bildquelle, Münster 1924
Herero-Oberhaupt Banjo
Bildquelle, Minden / Namibia 1904-1907
Erinnerungstafel für gefallene Schüler des städtischen Gymnasiums
Bildquelle, Dülmen 1920er
Belagerung von Marsberg
Bildquelle, Marsberg 1646
Chronik der Plünderung und Zerstörung von Marsberg
Textquelle, Marsberg 1646
Schlacht bei Stadtlohn
Bildquelle, Stadtlohn 1623
Darstellung eines Regiment-Fahnenträgers mit zerfetzter Fahne
Sachquelle, Westfalen um 1886
Warteschlangen vor der Suppenausgabe
Bildquelle, Recklinghausen am 04.08.1916
„Gute Fahrt“ – Truppentransport an die französische Front
Bildquelle, Gütersloh 1914
Spottbild
Bildquelle, Paderborn 1622
Fahrplan der Militär-Lokalzüge
Textquelle, Westfalen am 02.08.1914
Notgeld des Kreises Coesfeld
Sachquelle, Coesfeld 1918-1920
Gemälde „Tote“ von Joseph Glahé
Bildquelle, Büren / Paderborn 1950
Gemälde „Sterben“ von Joseph Glahé
Bildquelle, Büren / Paderborn 1950
Abbau des Widukind-Denkmals
Bildquelle, Enger 1942
Postkarte „Jugendwehr Osterfeld“
Bildquelle, Osterfeld (Oberhausen) 1915
Notgeld der Stadt Dülmen
Sachquelle, Dülmen 1921
Dreherin im „Schalker Verein“
Bildquelle, Gelsenkirchen 1943
„Arbeiterersatz“ aus Osteuropa
Bildquelle, Ruhrgebiet im Januar 1917
Postkarte „Flottenverein Ausstellung Dortmund“
Bildquelle, Dortmund ca. 1900
Flugblatt mit Reiterbildnis
Bildquelle, Westfalen 1622/23
Nagelfigur „Eiserner Ritter von Strünkede“
Sachquelle, Herne 1915
Sammlung von Kleidung für das Winterhilfswerk
Videoquelle, Enger 1942
Annonce mit Sammlungsaufruf für das Winterhilfswerk
Textquelle, Altena am 02.01.1942
„Als die Amerikaner kamen“
Videoquelle, Westfalen 1945
Wiederaufbau der Martin-Luther-Kirche
Bildquelle, Hamm im Oktober 1948
Ritterburg mit Zinnsoldaten
Sachquelle, Westfalen Zwischen 1890 und 1910
Gedenkblatt zum 25jährigen Jahrestag der Schlacht von Sedan
Textquelle, Herne am 02.09.1895
Rucksack eines Kindes auf der Flucht aus dem Sudetenland
Sachquelle, Borken 1946
Lebensmittelmarken
Sachquelle, Unna im Juli 1948
Aufruf zur NRW-Kommunalwahl 1948
Textquelle, Westfalen 1948
Gerard ter Borch: Friedensschluss
Bildquelle, Münster 1648
Westdeutsche Volkszeitung über die Schlacht von Verdun
Textquelle, Hagen 1916
Überführung von Regimentsfahnen
Bildquelle, Münster 1915
Erzeugungsübersicht der Henrichshütte
Textquelle, Hattingen 1904-1929
Meldung über einen Spionageverdacht
Textquelle, Westfalen 1917
Postkarte „Die deutschen Retter von Courrières“
Bildquelle, Wanne-Eickel / Gelsenkirchen am 15.05.1906
Plakat zur allgemeinen Lage und Lebensmittelsituation
Textquelle, Detmold am 27.04.1945
Schreiben des Oberpräsidenten der Prov. Westfalen zur Lebensmittelsituation
Textquelle, Westfalen 1917
Protokoll einer Besprechung über gefallene Soldaten
Textquelle, Recklinghausen 1922
Einmarsch französischer Truppen
Bildquelle, Essen 1923
Situationsriss der Kohlenfelder im Kreis Thann
Bildquelle, Gelsenkirchen 1899
CARE-Paket
Sachquelle, Bochum / Westfalen 1946-1960
Stadtplan Lippstadts unter Belagerung
Bildquelle, Lippstadt vermutlich 1640
Demonstration von Soldaten
Bildquelle, Münster 1918
Schreiben über Vergrößerung der Provinz Westfalen
Textquelle, Westfalen am 04.01.1867
Ferdinand von Bayern
Bildquelle, Westfalen 1626-1631
Postkarte „Zur deutschen Flotte“
Bildquelle, Henrichenburg 1899
Marinebasis
Sachquelle, Haltern am See kurz n. Chr.
Karikatur „Hier änderte sich sein Geschick“
Bildquelle, Westfalen 1813/14
Zerstörung eines jüdischen Friedhofes
Bildquelle, Borken ca. 1927
Umbenennung „Hindenburgplatz“ in „Schlossplatz“
Bildquelle, Münster 2012
Strafverfahren wegen Entziehung der Wehrpflicht
Textquelle, Gelsenkirchen 1885
Pflasterung des Marktplatzes
Bildquelle, Werne 1920
Postkarte „Kaiserparade des VII. Armeecorps“
Bildquelle, Münster 1907
„Zur Erinnerung an meine Dienstzeit“
Bildquelle, Detmold 1911
Foto Vertriebenenfamilie
Bildquelle, Detmold 1948
Römisches Marschgepäck
Sachquelle, Haltern am See ab 5. Jhd. v. Chr.
Waffen
Sachquelle, Haltern am See um 9 n. Chr.
Torhaus und Verteidungswall
Sachquelle, Haltern am See kurz n. Chr.
Massengrab
Sachquelle, Haltern am See um 9 n. Chr.
Nachgeprägte Goldmünze
Sachquelle, Beckum / Herne ca. 600 n. Chr.
Gründungsstein Kloster Dalheim
Sachquelle, Lichtenau (Kreis Paderborn) 1460
Abgabenverzeichnis des Schultenhofs Jecmari
Textquelle, Greven etwa 1090
Romanische Säulen und Kapitelle
Sachquelle, Legden 12. Jhd.
Torhaus-Pietá
Sachquelle, Havixbeck um 1420
Merian-Bibel
Sachquelle, Borken um 1630
Königlich preußisches Patent
Textquelle, Paderborn am 06.06.1802
Bülletin zum Königreich Westphalen
Textquelle, Westfalen 1810
Zeitungsartikel „Masurenaufruf“
Textquelle, Bochum 1908
Postkarte „Gruss aus Dortmund“
Bildquelle, Dortmund 1903
Artikel „Ermordung des österreichischen Thronfolgers“
Textquelle, Münster 1914
Notgeld der Stadt Herne
Sachquelle, Herne 1921
Schreiben der Provinzialregierung Schleswig-Holsteins zur Ruhrbesetzung
Textquelle, Ruhrgebiet 1923
„Bochum dankt für Unterstützung“
Textquelle, Bochum 1925
„Gelsenkirchen dankt für die Unterstützung“
Textquelle, Gelsenkirchen 1925
Artikel „Noch kein Friede! Noch kein Sieg!“
Textquelle, Coesfeld 1920
Persil-Uhr
Bildquelle, Lünen 1928
Teuerungszahlen
Textquelle, Herne 1921-1926
Notgeld der Provinz Westfalen
Sachquelle, Borken 1923
Gedicht zum 1. Mai 1933
Textquelle, Coesfeld 1933
Gedicht „Im Jahr der nationalen Revolution“
Textquelle, Coesfeld 1933
Einweihung des Schlageterdenkmals
Bildquelle, Billerbeck am 27.05.1934
Hitlerjugend beim Mittagsappell
Bildquelle, Stemwede ca. 1936
Arbeiten des FAD an der Ems
Bildquelle, Greven-Gimbte 1935
Umzug von NS-Organisationen
Bildquelle, Wickede um 1935
Leserbriefe zur angeblichen Bevorzugung jüdischer Bewohner:innen
Textquelle, Lüdenscheid am 13./14.04.1920
Vorbereitung der ersten großen Deportation aus Westfalen
Textquelle, Münster am 20.11.1941
Bewilligung der Witwenrente für Klara Sternberg
Textquelle, Detmold am 10.03.1966
Vertrag über Lieferung von Transmissionswellen für die S.M.S. Baden
Textquelle, Dortmund 1883
Vertrag über Eisenbahnbau in China
Textquelle, Dortmund am 03./07.08.1899
Plan der Provinz Schantung
Bildquelle, Dortmund um 1899
Postkarte „Eingeborene Soldaten in Deutsch-Süd-West-Afrika“
Bildquelle, Minden / Namibia 1904-1907
„Völkerschau“ im Zoo Münster
Bildquelle, Münster 1880/1890
Afrikanerinnen als Verkäuferinnen in einer Kantine
Bildquelle, Minden / Namibia 1906
Einladung zum „Kiautschou“-Maskenfest
Textquelle, Bielefeld 1898
Fahne der Gronauer Kolonialpfadfinder
Sachquelle, Gronau 1926-1933
Mitglieder des DJ
Bildquelle, Billerbeck um 1935
Taufschale Barbarossas als Geschenk an Otto von Cappenberg
Sachquelle, Cappenberg im 12. Jh.
Karte Gelsenkirchen „Die Stadt der Arbeit und Erholung“
Bildquelle, Gelsenkirchen 1935
Aufruf zum Widerstand gegen das Ministerium Brandenburg-Manteuffel
Textquelle, Iserlohn / Hagen 1849
Reaktion auf Fotos von Judenerschießungen
Textquelle, Kalletal am 29.06.1943
Beschwerde über britische Demontage-Anweisungen
Textquelle, Dortmund im Juni 1949
Beschwerde über Misshandlungen
Textquelle, Lemgo 1681
Scherzgeld aus Hörde
Sachquelle, Dortmund 1921
Tagebucheinträge über Besetzung Detmolds durch die Amerikaner
Textquelle, Detmold im April 1945
Suche nach Blog Beiträgen
Blog Beiträge
Es konnten keine entsprechenden Blog Beiträge gefunden werden.