Skip to content
Start
Fächer
Geschichte
Über uns
Start
Suche
Suche nach Lernressource
Schulfach
Geschichte
Ressourcentyp
Bild
Text
Video
YouTube
Lernressourcen
Schreiben über Vergrößerung der Provinz Westfalen
Textquelle, Westfalen am 04.01.1867
Bevölkerungsentwicklung Westfalens von 1818 bis 1858
Bildquelle, Westfalen 1818-1858
Werner Rolevinck: Zum Lobe Westfalens
Textquelle, Münster / Köln 1478
Rede Wilhelms II. für die Provinz Westfalen
Textquelle, Münster am 31.08.1907
Schreiben des Oberpräsidenten der Prov. Westfalen zur Lebensmittelsituation
Textquelle, Westfalen 1917
Notgeld der Provinz Westfalen
Sachquelle, Borken 1923
Ältester Pfeffer Westfalens
Sachquelle, Oberaden (Bergkamen) um 11 n. Chr.
Plantagenbesitzer aus Westfalen
Textquelle, Delbrück / Paderborn 1776
Konstruktionszeichnung der ersten Dampfmaschine Westfalens
Bildquelle, Unna 1833
Vorbereitung der ersten großen Deportation aus Westfalen
Textquelle, Münster am 20.11.1941
Tagesbericht des Regierungspräsidenten über die Stimmung in Westfalen
Textquelle, Arnsberg am 02.05.1849
Stützarmfibeln
Sachquelle, Westfalen um 400 n. Chr.
Flugblatt mit Reiterbildnis
Bildquelle, Westfalen 1622/23
Frauenschmuck
Sachquelle, Petershagen-Ilse / Herne 550 v. Chr.
Merkur-Statuette
Sachquelle, Beelen (Kreis Warendorf) 200 n.Chr./500 n. Chr.
Ferdinand von Bayern
Bildquelle, Westfalen 1626-1631
„Ausführliche Instruction“ von Heinrich Schultheiß
Textquelle, Westfalen 1634
Bülletin zum Königreich Westphalen
Textquelle, Westfalen 1810
„Als die Amerikaner kamen“
Videoquelle, Westfalen 1945
Römische Münze
Sachquelle, Westfalen Römische Kaiserzeit
Plan der Cöln-Mindener Eisenbahn
Bildquelle, Köln / Minden um 1830
Bleibarren
Sachquelle, Haltern am See um Chr. Geburt
Torhaus und Verteidungswall
Sachquelle, Haltern am See kurz n. Chr.
Kreuzfibel
Sachquelle, Warburg 650-710
Aufruf zur NRW-Kommunalwahl 1948
Textquelle, Westfalen 1948
Massengrab
Sachquelle, Haltern am See um 9 n. Chr.
Sturz des Fortuna-Kamins
Sachquelle, Gelsenkirchen / Havixbeck 1570
Drei Gesichter der Klugheit
Sachquelle, Gelsenkirchen um 1570
Wahlergebnis der Landtagswahl 1929
Textquelle, Ahaus 1929
Funktionsweise einer Dampfmaschine
Videoquelle, Wilnsdorf 1852
Pfeilspitzen
Sachquelle, Westfalen Jungsteinzeit
Bronzeamphore
Sachquelle, Gevelinghausen / Herne 900-800 v. Chr.
Schwert und Schildbuckel
Sachquelle, Soest / Herne 8. Jhd. n. Chr.
Karikatur „Hier änderte sich sein Geschick“
Bildquelle, Westfalen 1813/14
Karte „Preußen nach dem Wiener Kongress“
Bildquelle, Westfalen 1911
Edikt über die Gültigkeit von Ehen
Textquelle, Westfalen 1816
Meldung über einen Spionageverdacht
Textquelle, Westfalen 1917
Ritterburg mit Zinnsoldaten
Sachquelle, Westfalen Zwischen 1890 und 1910
Taufschale Barbarossas als Geschenk an Otto von Cappenberg
Sachquelle, Cappenberg im 12. Jh.
Waffen
Sachquelle, Haltern am See um 9 n. Chr.
Charte von den Grosherzogthümern Berg und Hessen
Bildquelle, Westfalen/Weimar 1808
Steinaxt
Sachquelle, Werl 2800-1800 v. Chr.
Römisches Marschgepäck
Sachquelle, Haltern am See ab 5. Jhd. v. Chr.
Schalltöpfe aus Meschede
Sachquelle, Meschede 9. Jhd.
Nachgeprägte Goldmünze
Sachquelle, Beckum / Herne ca. 600 n. Chr.
Taubenfibel
Sachquelle, Borken / Herne 9. Jhd.
Kreuzigungsgruppe
Sachquelle, Balhorn (Kreis Paderborn) 900-1000
Kokosnussreliquiar
Sachquelle, Münster um 1230-1250
„Mohren“ in Fürsten- und Adelshäusern
Bildquelle, Münster 18. Jhd.
Spottbild
Bildquelle, Paderborn 1622
Allegorie auf den Westfälischen Frieden
Bildquelle, Westfalen um 1640
Edikt des Paderborner Fürstbischofs
Textquelle, Paderborn 1792
Königlich preußisches Patent
Textquelle, Paderborn am 06.06.1802
Fahrplan der Militär-Lokalzüge
Textquelle, Westfalen am 02.08.1914
Westdeutsche Volkszeitung über die Schlacht von Verdun
Textquelle, Hagen 1916
Rundschreiben des Vereins für bergbauliche Interessen über das Aussetzen von Feiertagen
Textquelle, Westfalen 1915
Schreiben des Westfälischen Oberpräsidenten Amelunxen
Textquelle, Münster / Minden am 23.08.1945
Begegnung mit einer Romafamilie
Bildquelle, Borghorst / Steinfurt 1927
Äußerungen der Beckumer Landwehr
Textquelle, Beckum am 24.03.1848
Tagesbericht des Regierungspräsidenten über den Aufstand in Iserlohn
Textquelle, Arnsberg / Iserlohn am 13.05.1849
Darstellung eines Regiment-Fahnenträgers mit zerfetzter Fahne
Sachquelle, Westfalen um 1886
Bismarcktürme
Bildquelle, Bochum 19. Jhd.
Schreiben des Regierungspräsidenten über katholische Aktivitäten
Textquelle, Westfalen am 21.01.1875
Reichsautobahn
Bildquelle, Gelsenkirchen 1935-1937
CARE-Paket
Sachquelle, Bochum / Westfalen 1946-1960
Aufruf zum Massenstreik gegen Staatsstreich in Preußen
Textquelle, Ruhrgebiet 1932
Aufkleber „Besuch Michail Gorbatschow“
Sachquelle, Dortmund am 15.06.1989
Karikatur zum Aufstand im Hickengrund
Bildquelle, Siegen 1848
Glockenbecher
Sachquelle, Höxter-Bodelheim / Herne 2600-2200 v. Chr.
Marinebasis
Sachquelle, Haltern am See kurz n. Chr.
Töpferofen
Sachquelle, Haltern am See um Chr. Geburt
Heiligenfibel
Sachquelle, Bad Westernkotte / Herne 9. Jhd. n. Chr.
Winzermesser
Sachquelle, Büren-Steinhausen / Herne im Frühmittelalter
Antwerpener Altar
Sachquelle, Coesfeld um 1510
Daruper Altar
Sachquelle, Darup / Nottuln um 1410/20
Coesfelder Bürgerbuch
Textquelle, Coesfeld 14. und 15. Jhd.
Geleitbrief des Bischofs
Sachquelle, Coesfeld 1323
Gedenktafel zum Siedlungsplatz
Textquelle, Münster 1350
Grabsteinfragment
Sachquelle, Münster 1324
Vergil-Ausgabe
Sachquelle, Coesfeld 1491
Memorialrelief
Sachquelle, Münster 1290
Patent (Übergabe des Amtes Reckenberg)
Textquelle, Reckenberg 1815
Gründung der „Volkswacht“
Textquelle, Bielefeld 1890
Tagebuch der Mathilde von Ledebur
Textquelle, Oldendorf 1914
Abtransport verwundeter Soldaten
Bildquelle, Recklinghausen 1918
Protokoll einer Besprechung über gefallene Soldaten
Textquelle, Recklinghausen 1922
Arbeiter- und Soldatenrat Dülmen
Textquelle, Dülmen 1918
Arbeiter- und Soldatenrat Coesfeld
Textquelle, Coesfeld 1918
Schreiben aus Posen über Ruhrbesetzung
Textquelle, Ruhrgebiet 1923
Schreiben der Provinzialregierung Schleswig-Holsteins zur Ruhrbesetzung
Textquelle, Ruhrgebiet 1923
„Bochum dankt für Unterstützung“
Textquelle, Bochum 1925
„Gelsenkirchen dankt für die Unterstützung“
Textquelle, Gelsenkirchen 1925
Artikel „Noch kein Friede! Noch kein Sieg!“
Textquelle, Coesfeld 1920
Zerstörung eines jüdischen Friedhofes
Bildquelle, Borken ca. 1927
Gedicht „Im Jahr der nationalen Revolution“
Textquelle, Coesfeld 1933
Anfrage der SS zur Pogromnacht
Textquelle, Bielefeld am 14.11.1938
Schreiben des Mindener Regierungspräsidenten Zenz
Textquelle, Minden am 22.08.1945
Tagesbericht des Regierungspräsidenten über die Aufnahme der neuen Verfassung
Textquelle, Arnsberg am 09.12.1848
Antisemitisches Plakat aus Bocholt
Textquelle, Bocholt / Borken 1849
Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald
Bildquelle, Detmold 1875
Kriegerdenkmal Germania
Bildquelle, Witten 1877
Situationsriss der Kohlenfelder im Kreis Thann
Bildquelle, Gelsenkirchen 1899
Kaiserdenkmal
Bildquelle, Porta Westfalica 1889
Erzeugnisse der Deutschen Kolonien
Textquelle, Münster 1899
Herero-Oberhaupt Banjo
Bildquelle, Minden / Namibia 1904-1907
„Völkerschau“ im Zoo Münster
Bildquelle, Münster 1880/1890
Rucksack eines Kindes auf der Flucht aus dem Sudetenland
Sachquelle, Borken 1946
Einweihung des Schwester-Laudeberta-Weges
Bildquelle, Münster 2022
Ruhrtalbahn
Bildquelle, Sauerland / Ruhrgebiet 19. Jhd.
Plakat zur allgemeinen Lage und Lebensmittelsituation
Textquelle, Detmold am 27.04.1945
Aufruf zum Widerstand gegen das Ministerium Brandenburg-Manteuffel
Textquelle, Iserlohn / Hagen 1849
Einweihung des Schwester-Laudeberta-Weges
Bildquelle, Münster 2022
„Zur Erinnerung an meine Dienstzeit“
Bildquelle, Detmold 1911
Foto Vertriebenenfamilie
Bildquelle, Detmold 1948
Römischer Dolch
Sachquelle, Haltern am See 1. Jh. n. Chr.
Suche nach Blog Beiträgen
Blog Beiträge
Es konnten keine entsprechenden Blog Beiträge gefunden werden.