Skip to content
Start
Fächer
Geschichte
Über uns
Start
Suche
Suche nach Lernressource
Schulfach
Geschichte
Ressourcentyp
Bild
Text
Video
YouTube
Lernressourcen
Kriegsweihnacht 1939
Videoquelle, Marl 1939
Kriegsgefangene in Hemer
Videoquelle, Hemer 1940-1941
Wiederaufbau der Martin-Luther-Kirche
Bildquelle, Hamm im Oktober 1948
Dortmund nach dem Krieg: Filmaufnahmen von Elisabeth Wilms
Videoquelle, Dortmund und Umgebung 1948
„Völkerschau“ im Zoo Münster
Bildquelle, Münster 1880/1890
Taubenfibel
Sachquelle, Borken / Herne 9. Jhd.
Plan der Cöln-Mindener Eisenbahn
Bildquelle, Köln / Minden um 1830
Abtransport verwundeter Soldaten
Bildquelle, Recklinghausen 1918
DJK Mellrich zu Besuch in Mühlbach (Franken)
Videoquelle, Mellrich / Mühlbach im Juli 1980
Postkarte „Kaiserparade des VII. Armeecorps“
Bildquelle, Münster 1907
Glockenbecher
Sachquelle, Höxter-Bodelheim / Herne 2600-2200 v. Chr.
Keramikteller
Sachquelle, Haltern am See 1. Jhd. n. Chr.
Klosterplan Dalheim
Bildquelle, Lichtenau (Kreis Paderborn) 1460
Tabakdose
Sachquelle, Iserlohn 18. Jhd.
Tabakdose
Sachquelle, Iserlohn 18. Jhd.
Tagebuch der Mathilde von Ledebur
Textquelle, Oldendorf 1914
Kriegschronik der Stadt Münster über die Kriegsbegeisterung
Textquelle, Münster 1914
Feldpostbrief von Johannes Stegemann
Textquelle, Westfront 1914
Schreiben des Oberpräsidenten der Prov. Westfalen zur Lebensmittelsituation
Textquelle, Westfalen 1917
Meldung über einen Spionageverdacht
Textquelle, Westfalen 1917
Notgeld der Stadt Herne
Sachquelle, Herne 1921
Verkauf jüdischer Geschäfte in Rietberg
Textquelle, Rietberg im Mai 1938
Einschmelzung von Kirchenglocken
Bildquelle, Enger um 1942
Annonce mit Sammlungsaufruf für das Winterhilfswerk
Textquelle, Altena am 02.01.1942
Zeitungsbericht über das Arbeiter-Turn- und Sportfest
Textquelle, Dortmund am 04.08.1930
Knochenfaustkeil
Sachquelle, Rhede / Herne vor ca. 70000 Jahren
Steinaxt
Sachquelle, Werl 2800-1800 v. Chr.
Pfeilspitzen
Sachquelle, Westfalen Jungsteinzeit
Bronzeamphore
Sachquelle, Gevelinghausen / Herne 900-800 v. Chr.
Frauenschmuck
Sachquelle, Petershagen-Ilse / Herne 550 v. Chr.
Soldatenhelm
Sachquelle, Haltern am See 7/5 v. bis 9/16 n. Chr.
Bleibarren
Sachquelle, Haltern am See um Chr. Geburt
Töpferofen
Sachquelle, Haltern am See um Chr. Geburt
Ältester Pfeffer Westfalens
Sachquelle, Oberaden (Bergkamen) um 11 n. Chr.
Heiligenfibel
Sachquelle, Bad Westernkotte / Herne 9. Jhd. n. Chr.
Winzermesser
Sachquelle, Büren-Steinhausen / Herne im Frühmittelalter
Gründungsstein Kloster Dalheim
Sachquelle, Lichtenau (Kreis Paderborn) 1460
Silberpfennig
Sachquelle, Borken / Münster um 800
Torhaus-Pietá
Sachquelle, Havixbeck um 1420
Kreuzfibel
Sachquelle, Warburg 650-710
Kreuzigungsgruppe
Sachquelle, Balhorn (Kreis Paderborn) 900-1000
Reliquiar mit Elfenbeinbecher mit Tugend- und Lasterdarstellungen
Sachquelle, Münster um 1380/1400
Edikt über die Gültigkeit von Ehen
Textquelle, Westfalen 1816
Postkarte „Jugendwehr Osterfeld“
Bildquelle, Osterfeld (Oberhausen) 1915
Westdeutsche Volkszeitung über die Schlacht von Verdun
Textquelle, Hagen 1916
Kriegschronik der Stadt Münster über die Schlacht bei Lüttich
Textquelle, Lüttich / Münster 1914
Kriegschronik der Stadt Münster über die Eroberung Rigas
Textquelle, Riga / Münster 1917
Kriegschronik der Stadt Münster über den Friedensvertrag von Brest-Litowsk
Textquelle, Brest / Münster 1917
Überführung von Regimentsfahnen
Bildquelle, Münster 1915
Rundschreiben des Arbeitskommandos Münster über Kriegsgefangene
Textquelle, Münster 1915
Rundschreiben des Vereins für bergbauliche Interessen über das Aussetzen von Feiertagen
Textquelle, Westfalen 1915
Feldpostkarte an die Verwaltung der Zeche Schlägel und Eisen
Textquelle, Ruhrgebiet 1914
Kriegschronik der Stadt Münster über Lebensmittelrationierung
Textquelle, Brest / Münster 1917
Notgeld des Kreises Coesfeld
Sachquelle, Coesfeld 1918-1920
Bezugsschein für Brennholz
Sachquelle, Coesfeld 1918/19
Notgeld der Stadt Dülmen
Sachquelle, Dülmen 1921
Artikel „Noch kein Friede! Noch kein Sieg!“
Textquelle, Coesfeld 1920
Persil-Uhr
Bildquelle, Lünen 1928
Teuerungszahlen
Textquelle, Herne 1921-1926
Notgeld der Provinz Westfalen
Sachquelle, Borken 1923
Zweihundert Milliarden
Bildquelle, Coesfeld 1923
Dülmener Zeitung über das Kabinett von Papen
Textquelle, Dülmen 1932
Umbenennung von Straßen
Textquelle, Coesfeld 1933
Kölner Hitlerjugend beim Ausflug ins Hochsauerland
Bildquelle, Winterberg (Hochsauerland) 1934
Kinderlandverschickung der HJ
Bildquelle, Harsewinkel ca. 1935
Hitlerjugend beim Mittagsappell
Bildquelle, Stemwede ca. 1936
Mitglieder des BDM
Bildquelle, Billerbeck am 27.05.1934
Stiftungsfest eines Turnvereins
Bildquelle, Billerbeck 1937
Umzug von NS-Organisationen
Bildquelle, Wickede um 1935
Publikum eines Umzugs von NS-Organisationen
Bildquelle, Wickede um 1935
Eine Gruppe „Jungmädel“ beim Sportnachmittag
Bildquelle, Raesfeld um 1941
Leserbriefe zur angeblichen Bevorzugung jüdischer Bewohner:innen
Textquelle, Lüdenscheid am 13./14.04.1920
Begegnung mit einer Romafamilie
Bildquelle, Borghorst / Steinfurt 1927
Abbau des Widukind-Denkmals
Bildquelle, Enger 1942
Sammlung von Kleidung für das Winterhilfswerk
Videoquelle, Enger 1942
Ritterburg mit Zinnsoldaten
Sachquelle, Westfalen Zwischen 1890 und 1910
Spendendose für Missionssammlung
Sachquelle, Lippstadt 1913
Postkarte „Eingeborene Soldaten in Deutsch-Süd-West-Afrika“
Bildquelle, Minden / Namibia 1904-1907
Werbeanzeige einer Feldbahnfabrik
Bildquelle, Dortmund 1928
Einladung zum „Kiautschou“-Maskenfest
Textquelle, Bielefeld 1898
Warteschlangen vor der Suppenausgabe
Bildquelle, Recklinghausen am 04.08.1916
Rucksack eines Kindes auf der Flucht aus dem Sudetenland
Sachquelle, Borken 1946
Lebensmittelmarken
Sachquelle, Unna im Juli 1948
CARE-Paket
Sachquelle, Bochum / Westfalen 1946-1960
Pflasterung des Marktplatzes
Bildquelle, Werne 1920
Plakat zur allgemeinen Lage und Lebensmittelsituation
Textquelle, Detmold am 27.04.1945
Initiative zur Umbenennung des Woermannwegs und des Lüderitzwegs
Sachquelle, Münster seit 2022
Eisenbahnwaggon-Siedlung
Bildquelle, Minden 1929
Werbebanner der NSDAP
Bildquelle, Hamm 1933
Reaktion auf Fotos von Judenerschießungen
Textquelle, Kalletal am 29.06.1943
Foto Vertriebenenfamilie
Bildquelle, Detmold 1948
Artikel „Judenskandal in Langscheid“
Textquelle, Langscheid 1935
Artikel „Wir wollen keine Juden in Arnsberg“
Textquelle, Arnsberg 1938
Tagebucheinträge über Besetzung Detmolds durch die Amerikaner
Textquelle, Detmold im April 1945
Suche nach Blog Beiträgen
Blog Beiträge
Es konnten keine entsprechenden Blog Beiträge gefunden werden.