Skip to content
Start
Fächer
Geschichte
Über uns
Start
Suche
Suche nach Lernressource
Schulfach
Geschichte
Ressourcentyp
Bild
Text
Video
YouTube
Lernressourcen
„Die deutsche Textilindustrie benötigt Arbeiter aus der Twente“
Textquelle, Gronau ca. 1970-1975
Anwerbung niederländischer Arbeitskräfte
Textquelle, Gronau am 15.04.1970
Tabakdose
Sachquelle, Iserlohn 18. Jhd.
Tabakdose
Sachquelle, Iserlohn 18. Jhd.
Konstruktionszeichnung der ersten Dampfmaschine Westfalens
Bildquelle, Unna 1833
Verwaltungsbericht der Stadt Gronau
Textquelle, Gronau 1929/30
Plakat der NSDAP in Senden
Textquelle, Senden 1930
Stadtfilm Lüdenscheid über Zugezogene aus der DDR und Polen
Videoquelle, Lüdenscheid 1960
Postkarte „Gruss aus Dortmund“
Bildquelle, Dortmund 1903
Inspektion der Kriegsgefangenenlager
Textquelle, Kreis Meschede 1915
Nationalspende für die Kolonien zum Kaiserjubiläum
Textquelle, Lippstadt 1913
Werner Rolevinck: Zum Lobe Westfalens
Textquelle, Münster / Köln 1478
Königlich preußisches Patent
Textquelle, Paderborn am 06.06.1802
Petition des Magistrats Detmold
Textquelle, Detmold 1848
Leserbriefe zur angeblichen Bevorzugung jüdischer Bewohner:innen
Textquelle, Lüdenscheid am 13./14.04.1920
Rede Wilhelms II. für die Provinz Westfalen
Textquelle, Münster am 31.08.1907
Einladung zur Bücherverbrennung auf dem Hansaplatz
Textquelle, Dortmund am 29.05.1933
Bleibarren
Sachquelle, Haltern am See um Chr. Geburt
Merkur-Statuette
Sachquelle, Beelen (Kreis Warendorf) 200 n.Chr./500 n. Chr.
Heiligenfibel
Sachquelle, Bad Westernkotte / Herne 9. Jhd. n. Chr.
Winzermesser
Sachquelle, Büren-Steinhausen / Herne im Frühmittelalter
Gründungsstein Kloster Dalheim
Sachquelle, Lichtenau (Kreis Paderborn) 1460
Kreuzfibel
Sachquelle, Warburg 650-710
Relief mit Christus am Ölberg
Sachquelle, Nottuln um 1520
Kokosnussreliquiar
Sachquelle, Münster um 1230-1250
Reliquienkreuz
Sachquelle, Münster 11. Jhd.
Merian-Bibel
Sachquelle, Borken um 1630
Plantagenbesitzer aus Westfalen
Textquelle, Delbrück / Paderborn 1776
Edikt des Paderborner Fürstbischofs
Textquelle, Paderborn 1792
Bülletin zum Königreich Westphalen
Textquelle, Westfalen 1810
Patent (Übergabe des Amtes Reckenberg)
Textquelle, Reckenberg 1815
Edikt über die Gültigkeit von Ehen
Textquelle, Westfalen 1816
Plan der Cöln-Mindener Eisenbahn
Bildquelle, Köln / Minden um 1830
Tagebuch der Mathilde von Ledebur
Textquelle, Oldendorf 1914
Feldpostbrief von Johannes Stegemann
Textquelle, Westfront 1914
Westdeutsche Volkszeitung über die Schlacht von Verdun
Textquelle, Hagen 1916
Kriegschronik der Stadt Münster über die Schlacht bei Lüttich
Textquelle, Lüttich / Münster 1914
Kriegschronik der Stadt Münster über die Eroberung Rigas
Textquelle, Riga / Münster 1917
Kriegschronik der Stadt Münster über den Friedensvertrag von Brest-Litowsk
Textquelle, Brest / Münster 1917
Rundschreiben des Arbeitskommandos Münster über Kriegsgefangene
Textquelle, Münster 1915
Schreiben der königl. Bergwerksdirektion Recklinghausen über Einsatz von Zwangsarbeitern
Textquelle, Recklinghausen / Saarbrücken 1917
Schreiben an den Vorstand der Hilbernia Bergwerks AG über die Unterbringung von Zwangsarbeitern
Textquelle, Gelsenkirchen 1915
Rundschreiben des Vereins für bergbauliche Interessen über das Aussetzen von Feiertagen
Textquelle, Westfalen 1915
„Zur Erinnerung an unsere Kriegsarbeit“
Bildquelle, Hattingen 1915
Erzeugungsübersicht der Henrichshütte
Textquelle, Hattingen 1904-1929
Kriegschronik der Stadt Münster über Lebensmittelrationierung
Textquelle, Brest / Münster 1917
Schreiben des Oberpräsidenten der Prov. Westfalen zur Lebensmittelsituation
Textquelle, Westfalen 1917
Meldung über einen Spionageverdacht
Textquelle, Westfalen 1917
Protokoll einer Besprechung über gefallene Soldaten
Textquelle, Recklinghausen 1922
Arbeiter- und Soldatenrat Dülmen
Textquelle, Dülmen 1918
Arbeiter- und Soldatenrat Coesfeld
Textquelle, Coesfeld 1918
Wahlergebnis der Landtagswahl 1929
Textquelle, Ahaus 1929
Schreiben aus Posen über Ruhrbesetzung
Textquelle, Ruhrgebiet 1923
Schreiben der Provinzialregierung Schleswig-Holsteins zur Ruhrbesetzung
Textquelle, Ruhrgebiet 1923
„Bochum dankt für Unterstützung“
Textquelle, Bochum 1925
„Gelsenkirchen dankt für die Unterstützung“
Textquelle, Gelsenkirchen 1925
Artikel „Noch kein Friede! Noch kein Sieg!“
Textquelle, Coesfeld 1920
Teuerungszahlen
Textquelle, Herne 1921-1926
Verwaltungsbericht der Stadt Herne (1931/32)
Textquelle, Herne 1931/32
Verwaltungsbericht der Stadt Herne (1932/33)
Textquelle, Herne 1932/33
Dülmener Zeitung über das Kabinett von Papen
Textquelle, Dülmen 1932
Protokoll der Stadtverordnetenversammlung
Textquelle, Coesfeld am 05.04.1933
Verkauf jüdischer Geschäfte in Rietberg
Textquelle, Rietberg im Mai 1938
Stellungnahme des Landrats zum Arbeitsverbot eines Handwerkers
Textquelle, Wiedenbrück am 24.12.1938
Vorbereitung der ersten großen Deportation aus Westfalen
Textquelle, Münster am 20.11.1941
Schreiben des Mindener Regierungspräsidenten Zenz
Textquelle, Minden am 22.08.1945
Schreiben des Westfälischen Oberpräsidenten Amelunxen
Textquelle, Münster / Minden am 23.08.1945
Bewilligung der Witwenrente für Klara Sternberg
Textquelle, Detmold am 10.03.1966
Gedenksteine an die zerstörte Synagoge in Gütersloh
Sachquelle, Gütersloh 2005
Annonce mit Sammlungsaufruf für das Winterhilfswerk
Textquelle, Altena am 02.01.1942
Dortmund nach dem Krieg: Filmaufnahmen von Elisabeth Wilms
Videoquelle, Dortmund und Umgebung 1948
Aufruf „An das Volk“
Textquelle, Rheda / Hamm / Bielefeld am 02.04.1848
Tagesbericht des Regierungspräsidenten über die Stimmung in Westfalen
Textquelle, Arnsberg am 02.05.1849
Bekanntmachung des Mindener Magistrats über Wahlbezirke
Textquelle, Minden am 14.04.1848
Tagesbericht des Regierungspräsidenten über die Aufnahme der neuen Verfassung
Textquelle, Arnsberg am 09.12.1848
Äußerungen der Beckumer Landwehr
Textquelle, Beckum am 24.03.1848
Antisemitisches Plakat aus Bocholt
Textquelle, Bocholt / Borken 1849
Schreiben über Vergrößerung der Provinz Westfalen
Textquelle, Westfalen am 04.01.1867
Verbot des sozialistischen Arbeiter-Vereins
Textquelle, Paderborn 1876
Gedenkblatt zum 25jährigen Jahrestag der Schlacht von Sedan
Textquelle, Herne am 02.09.1895
Strafverfahren wegen Entziehung der Wehrpflicht
Textquelle, Gelsenkirchen 1885
Schablone mit chinesischen Schriftzeichen
Sachquelle, Iserlohn 1890er
Erzeugnisse der Deutschen Kolonien
Textquelle, Münster 1899
Vertrag über Lieferung von Transmissionswellen für die S.M.S. Baden
Textquelle, Dortmund 1883
Vertrag über Eisenbahnbau in China
Textquelle, Dortmund am 03./07.08.1899
Werbeanzeige einer Feldbahnfabrik
Bildquelle, Dortmund 1928
Einladung zum „Kiautschou“-Maskenfest
Textquelle, Bielefeld 1898
Konflikt zwischen Spartakusbund und Arbeiter- und Soldatenrat
Textquelle, Buer am 12.01.1919
Bevölkerungsentwicklung Westfalens von 1818 bis 1858
Bildquelle, Westfalen 1818-1858
Paderborner Anzeiger über den Kriegseintritt der USA
Textquelle, Paderborn am 10.04.1917
Ruhrtalbahn
Bildquelle, Sauerland / Ruhrgebiet 19. Jhd.
Visitationsbericht eines Schulinspektors aus einer Fabrikschule
Textquelle, Gernheim 1853
Kriegstagebuch des Dr. Albert Esselbrügge
Textquelle, Bielefeld / China 1900/1901
Chronik der Plünderung und Zerstörung von Marsberg
Textquelle, Marsberg 1646
Bücherverbrennung auf dem Hansaplatz
Textquelle, Dortmund am 30.05.1933
Reaktion auf Fotos von Judenerschießungen
Textquelle, Kalletal am 29.06.1943
Beschwerde über britische Demontage-Anweisungen
Textquelle, Dortmund im Juni 1949
Antisemitisches Flugblatt
Textquelle, Detmold 1920
Bürger und Arbeiter Iserlohns an Landrat Schütte
Textquelle, Iserlohn am 25.03.1848
Funktionsweise einer Dampfmaschine
Videoquelle, Wilnsdorf 1852
Tagebucheinträge über Besetzung Detmolds durch die Amerikaner
Textquelle, Detmold im April 1945
„Ausführliche Instruction“ von Heinrich Schultheiß
Textquelle, Westfalen 1634
Protokoll zur Errichtung eines Mahnmals
Textquelle, Gronau 1979
Suche nach Blog Beiträgen
Blog Beiträge
Es konnten keine entsprechenden Blog Beiträge gefunden werden.