Skip to content
Start
Fächer
Geschichte
Über uns
Start
Suche
Suche nach Lernressource
Schulfach
Geschichte
Ressourcentyp
Bild
Text
Video
YouTube
Lernressourcen
Ruhrtalbahn
Bildquelle, Sauerland / Ruhrgebiet 19. Jhd.
„Bochum dankt für Unterstützung“
Textquelle, Bochum 1925
„Gelsenkirchen dankt für die Unterstützung“
Textquelle, Gelsenkirchen 1925
„Die deutsche Textilindustrie benötigt Arbeiter aus der Twente“
Textquelle, Gronau ca. 1970-1975
Pflasterung des Marktplatzes
Bildquelle, Werne 1920
Postkarte „Gruss aus Dortmund“
Bildquelle, Dortmund 1903
Inspektion der Kriegsgefangenenlager
Textquelle, Kreis Meschede 1915
Rundschreiben des Arbeitskommandos Münster über Kriegsgefangene
Textquelle, Münster 1915
Notgeld des Kreises Coesfeld
Sachquelle, Coesfeld 1918-1920
Bezugsschein für Brennholz
Sachquelle, Coesfeld 1918/19
Schreiben der Provinzialregierung Schleswig-Holsteins zur Ruhrbesetzung
Textquelle, Ruhrgebiet 1923
Teuerungszahlen
Textquelle, Herne 1921-1926
„Arbeiterersatz“ aus Osteuropa
Bildquelle, Ruhrgebiet im Januar 1917
Notgeld der Stadt Dülmen
Sachquelle, Dülmen 1921
Rundschreiben des Vereins für bergbauliche Interessen über das Aussetzen von Feiertagen
Textquelle, Westfalen 1915
Schreiben aus Posen über Ruhrbesetzung
Textquelle, Ruhrgebiet 1923
Arbeiten des FAD an der Ems
Bildquelle, Greven-Gimbte 1935
Erzeugnisse der Deutschen Kolonien
Textquelle, Münster 1899
Unternehmerfamilie Brökelmann
Bildquelle, Dortmund / Arnsberg 19. Jhd.
Schreiben des Oberpräsidenten der Prov. Westfalen zur Lebensmittelsituation
Textquelle, Westfalen 1917
Einmarsch französischer Truppen
Bildquelle, Essen 1923
Verwaltungsbericht der Stadt Gronau
Textquelle, Gronau 1929/30
Verwaltungsbericht der Stadt Herne (1931/32)
Textquelle, Herne 1931/32
Verwaltungsbericht der Stadt Herne (1932/33)
Textquelle, Herne 1932/33
DJK Mellrich zu Besuch in Mühlbach (Franken)
Videoquelle, Mellrich / Mühlbach im Juli 1980
Anwerbung niederländischer Arbeitskräfte
Textquelle, Gronau am 15.04.1970
Rede Wilhelms II. für die Provinz Westfalen
Textquelle, Münster am 31.08.1907
Plan der Cöln-Mindener Eisenbahn
Bildquelle, Köln / Minden um 1830
Notgeld der Stadt Herne
Sachquelle, Herne 1921
Stellungnahme des Landrats zum Arbeitsverbot eines Handwerkers
Textquelle, Wiedenbrück am 24.12.1938
Ritterburg mit Zinnsoldaten
Sachquelle, Westfalen Zwischen 1890 und 1910
Gedenkblatt zum 25jährigen Jahrestag der Schlacht von Sedan
Textquelle, Herne am 02.09.1895
Nationalspende für die Kolonien zum Kaiserjubiläum
Textquelle, Lippstadt 1913
Werbebanner der NSDAP
Bildquelle, Hamm 1933
Bürger und Arbeiter Iserlohns an Landrat Schütte
Textquelle, Iserlohn am 25.03.1848
Plantagenbesitzer aus Westfalen
Textquelle, Delbrück / Paderborn 1776
Schreiben der königl. Bergwerksdirektion Recklinghausen über Einsatz von Zwangsarbeitern
Textquelle, Recklinghausen / Saarbrücken 1917
Schreiben an den Vorstand der Hilbernia Bergwerks AG über die Unterbringung von Zwangsarbeitern
Textquelle, Gelsenkirchen 1915
Notgeld der Provinz Westfalen
Sachquelle, Borken 1923
Abbau des Widukind-Denkmals
Bildquelle, Enger 1942
Vertrag über Lieferung von Transmissionswellen für die S.M.S. Baden
Textquelle, Dortmund 1883
Plan der Provinz Schantung
Bildquelle, Dortmund um 1899
Warteschlangen vor der Suppenausgabe
Bildquelle, Recklinghausen am 04.08.1916
Fahne der Gronauer Kolonialpfadfinder
Sachquelle, Gronau 1926-1933
Aufmarsch einer FAD-Kolonne
Bildquelle, Coesfeld 1934
Konflikt zwischen Spartakusbund und Arbeiter- und Soldatenrat
Textquelle, Buer am 12.01.1919
Dreherin im „Schalker Verein“
Bildquelle, Gelsenkirchen 1943
Eisenbahnwaggon-Siedlung
Bildquelle, Minden 1929
Postkarte „Flottenverein Ausstellung Dortmund“
Bildquelle, Dortmund ca. 1900
Postkarte „Zur deutschen Flotte“
Bildquelle, Henrichenburg 1899
Funktionsweise einer Dampfmaschine
Videoquelle, Wilnsdorf 1852
Stützarmfibeln
Sachquelle, Westfalen um 400 n. Chr.
Gründungsstein Kloster Dalheim
Sachquelle, Lichtenau (Kreis Paderborn) 1460
Klosterplan Dalheim
Bildquelle, Lichtenau (Kreis Paderborn) 1460
Antwerpener Altar
Sachquelle, Coesfeld um 1510
Konstruktionszeichnung der ersten Dampfmaschine Westfalens
Bildquelle, Unna 1833
Frauenarbeit im Ersten Weltkrieg
Bildquelle, Recklinghausen 1918
„Zeichnet die 9. Kriegsanleihe“
Bildquelle, Münster 1918
Nagelfigur „Eiserner Ritter von Strünkede“
Sachquelle, Herne 1915
Coesfelder Kreistag 1925
Bildquelle, Coesfeld 1925
Wahlergebnis der Landtagswahl 1929
Textquelle, Ahaus 1929
Persil-Uhr
Bildquelle, Lünen 1928
Zweihundert Milliarden
Bildquelle, Coesfeld 1923
Verkauf jüdischer Geschäfte in Rietberg
Textquelle, Rietberg im Mai 1938
Anfrage der SS zur Pogromnacht
Textquelle, Bielefeld am 14.11.1938
Reaktion auf Anfrage der SS zur Pogromnacht
Textquelle, Bielefeld am 18.11.1938
Dortmund nach dem Krieg: Filmaufnahmen von Elisabeth Wilms
Videoquelle, Dortmund und Umgebung 1948
Stadtfilm über Zuzug von Familien aus Mitteldeutschland
Videoquelle, Lüdenscheid 1958
Karikatur zum Aufstand im Hickengrund
Bildquelle, Siegen 1848
Äußerungen der Beckumer Landwehr
Textquelle, Beckum am 24.03.1848
Antisemitisches Plakat aus Bocholt
Textquelle, Bocholt / Borken 1849
Schreiben über Vergrößerung der Provinz Westfalen
Textquelle, Westfalen am 04.01.1867
Situationsriss der Kohlenfelder im Kreis Thann
Bildquelle, Gelsenkirchen 1899
Schablone mit chinesischen Schriftzeichen
Sachquelle, Iserlohn 1890er
Vertrag über Eisenbahnbau in China
Textquelle, Dortmund am 03./07.08.1899
Paderborner Anzeiger über den Kriegseintritt der USA
Textquelle, Paderborn am 10.04.1917
Lohnbuch eines Bergmanns
Textquelle, Unna 1873
Stempeluhr zum Abstempeln von Arbeitszeiten
Sachquelle, Wehringhausen 1925
Lebensmittelmarken
Sachquelle, Unna im Juli 1948
CARE-Paket
Sachquelle, Bochum / Westfalen 1946-1960
Visitationsbericht eines Schulinspektors aus einer Fabrikschule
Textquelle, Gernheim 1853
Kriegstagebuch des Dr. Albert Esselbrügge
Textquelle, Bielefeld / China 1900/1901
Plakat zur allgemeinen Lage und Lebensmittelsituation
Textquelle, Detmold am 27.04.1945
Initiative zur Umbenennung des Woermannwegs und des Lüderitzwegs
Sachquelle, Münster seit 2022
Wandbild der Weltbaustelle in Herne
Bildquelle, Herne
Beschwerde über britische Demontage-Anweisungen
Textquelle, Dortmund im Juni 1949
Beschwerde über Misshandlungen
Textquelle, Lemgo 1681
Aufruf zum Massenstreik gegen Staatsstreich in Preußen
Textquelle, Ruhrgebiet 1932
Scherzgeld aus Hörde
Sachquelle, Dortmund 1921
Suche nach Blog Beiträgen
Blog Beiträge
Es konnten keine entsprechenden Blog Beiträge gefunden werden.