Skip to content
Start
Fächer
Geschichte
Über uns
Start
Suche
Suche nach Lernressource
Schulfach
Geschichte
Ressourcentyp
Bild
Text
YouTube
Lernressourcen
Zeitungsbericht über das Arbeiter-Turn- und Sportfest
Textquelle, Dortmund am 04.08.1930
Arbeiter- und Soldatenrat Dülmen
Textquelle, Dülmen 1918
Arbeiter- und Soldatenrat Coesfeld
Textquelle, Coesfeld 1918
Verbot des sozialistischen Arbeiter-Vereins
Textquelle, Paderborn 1876
Bürger und Arbeiter Iserlohns an Landrat Schütte
Textquelle, Iserlohn am 25.03.1848
Konflikt zwischen Spartakusbund und Arbeiter- und Soldatenrat
Textquelle, Buer am 12.01.1919
„Arbeiterersatz“ aus Osteuropa
Bildquelle, Ruhrgebiet im Januar 1917
„Die deutsche Textilindustrie benötigt Arbeiter aus der Twente“
Textquelle, Gronau ca. 1970-1975
Schreiben an den Vorstand der Hilbernia Bergwerks AG über die Unterbringung von Zwangsarbeitern
Textquelle, Gelsenkirchen 1915
Schreiben der königl. Bergwerksdirektion Recklinghausen über Einsatz von Zwangsarbeitern
Textquelle, Recklinghausen / Saarbrücken 1917
Bescheinigung der Invalidenversicherung für Elfriede Hildebrandt
Textquelle, Vlotho im frühen 20. Jahrhundert
Streikkommando auf der Zeche Alma
Bildquelle, Gelsenkirchen Januar 1893
Rundschreiben des Arbeitskommandos Münster über Kriegsgefangene
Textquelle, Münster 1915
Zeitungsartikel „Masurenaufruf“
Textquelle, Bochum 1908
Dreherin im „Schalker Verein“
Bildquelle, Gelsenkirchen 1943
Visitationsbericht eines Schulinspektors aus einer Fabrikschule
Textquelle, Gernheim 1853
Aufruf zum Massenstreik gegen Staatsstreich in Preußen
Textquelle, Ruhrgebiet 1932
Familienfotos im Wohnraum
Bildquelle, Gelsenkirchen / Recklinghausen um 1920
Afrikanerinnen als Verkäuferinnen in einer Kantine
Bildquelle, Minden / Namibia 1906
Lohnbuch eines Bergmanns
Textquelle, Unna 1873
Gründung der „Volkswacht“
Textquelle, Bielefeld 1890
Inspektion der Kriegsgefangenenlager
Textquelle, Kreis Meschede 1915
„Zur Erinnerung an unsere Kriegsarbeit“
Bildquelle, Hattingen 1915
Frauenarbeit im Ersten Weltkrieg
Bildquelle, Recklinghausen 1918
Verwaltungsbericht der Stadt Gronau
Textquelle, Gronau 1929/30
Anwerbung niederländischer Arbeitskräfte
Textquelle, Gronau am 15.04.1970
Reichsautobahn
Bildquelle, Gelsenkirchen 1935-1937
Demonstration von Soldaten
Bildquelle, Münster 1918
Aufruf „An das Volk“
Textquelle, Rheda / Hamm / Bielefeld am 02.04.1848
Lebensmittelmarken
Sachquelle, Unna im Juli 1948
Knochenfaustkeil
Sachquelle, Rhede / Herne vor ca. 70000 Jahren
Töpferofen
Sachquelle, Haltern am See um Chr. Geburt
Winzermesser
Sachquelle, Büren-Steinhausen / Herne im Frühmittelalter
Gründungsstein Kloster Dalheim
Sachquelle, Lichtenau (Kreis Paderborn) 1460
Klosterplan Dalheim
Bildquelle, Lichtenau (Kreis Paderborn) 1460
Konstruktionszeichnung der ersten Dampfmaschine Westfalens
Bildquelle, Unna 1833
Rundschreiben des Vereins für bergbauliche Interessen über das Aussetzen von Feiertagen
Textquelle, Westfalen 1915
Coesfelder Kreistag 1925
Bildquelle, Coesfeld 1925
Einmarsch französischer Truppen
Bildquelle, Essen 1923
Schreiben der Provinzialregierung Schleswig-Holsteins zur Ruhrbesetzung
Textquelle, Ruhrgebiet 1923
„Bochum dankt für Unterstützung“
Textquelle, Bochum 1925
„Gelsenkirchen dankt für die Unterstützung“
Textquelle, Gelsenkirchen 1925
Zweihundert Milliarden
Bildquelle, Coesfeld 1923
Verwaltungsbericht der Stadt Herne (1931/32)
Textquelle, Herne 1931/32
Verwaltungsbericht der Stadt Herne (1932/33)
Textquelle, Herne 1932/33
Plakat der NSDAP in Senden
Textquelle, Senden 1930
Sitzung der Stadtgemeindevertretung
Bildquelle, Billerbeck am 19.04.1933
Arbeiten des FAD an der Ems
Bildquelle, Greven-Gimbte 1935
Umzug von NS-Organisationen
Bildquelle, Wickede um 1935
Stellungnahme des Landrats zum Arbeitsverbot eines Handwerkers
Textquelle, Wiedenbrück am 24.12.1938
Schreiben des Mindener Regierungspräsidenten Zenz
Textquelle, Minden am 22.08.1945
Schreiben des Westfälischen Oberpräsidenten Amelunxen
Textquelle, Münster / Minden am 23.08.1945
Bewilligung der Witwenrente für Klara Sternberg
Textquelle, Detmold am 10.03.1966
„Als die Amerikaner kamen“
Videoquelle, Westfalen 1945
Tagesbericht des Regierungspräsidenten über die Aufnahme der neuen Verfassung
Textquelle, Arnsberg am 09.12.1848
Tagesbericht des Regierungspräsidenten über den Aufstand in Iserlohn
Textquelle, Arnsberg / Iserlohn am 13.05.1849
Sedanfeier und Enthüllung eines Krieger-Denkmals
Textquelle, Bochum am 02.09.1875
Schreiben der AG Geseker Kalkwerke
Textquelle, Geseke am 04.05.1896
Nationalspende für die Kolonien zum Kaiserjubiläum
Textquelle, Lippstadt 1913
Englische Kriegsgefangene
Bildquelle, Paderborn 1914
Warteschlangen vor der Suppenausgabe
Bildquelle, Recklinghausen am 04.08.1916
Aufmarsch einer FAD-Kolonne
Bildquelle, Coesfeld 1934
Stempeluhr zum Abstempeln von Arbeitszeiten
Sachquelle, Wehringhausen 1925
Rede Wilhelms II. für die Provinz Westfalen
Textquelle, Münster am 31.08.1907
Plakat zur allgemeinen Lage und Lebensmittelsituation
Textquelle, Detmold am 27.04.1945
Aufruf zum Widerstand gegen das Ministerium Brandenburg-Manteuffel
Textquelle, Iserlohn / Hagen 1849
Eisenbahnwaggon-Siedlung
Bildquelle, Minden 1929
Aufkleber „Besuch Michail Gorbatschow“
Sachquelle, Dortmund am 15.06.1989
Suche nach Blog Beiträgen
Blog Beiträge
Es konnten keine entsprechenden Blog Beiträge gefunden werden.