Skip to content
Start
Fächer
Geschichte
Über uns
Start
Suche
Suche nach Lernressource
Schulfach
Geschichte
Ressourcentyp
Bild
Text
Video
YouTube
Lernressourcen
Frauenschmuck
Sachquelle, Petershagen-Ilse / Herne 550 v. Chr.
Plantagenbesitzer aus Westfalen
Textquelle, Delbrück / Paderborn 1776
Bronzeamphore
Sachquelle, Gevelinghausen / Herne 900-800 v. Chr.
Schablone mit chinesischen Schriftzeichen
Sachquelle, Iserlohn 1890er
Römische Münze
Sachquelle, Westfalen Römische Kaiserzeit
Täuferkäfige
Sachquelle, Münster 1536
Ältester Pfeffer Westfalens
Sachquelle, Oberaden (Bergkamen) um 11 n. Chr.
Nachgeprägte Goldmünze
Sachquelle, Beckum / Herne ca. 600 n. Chr.
Glockenbecher
Sachquelle, Höxter-Bodelheim / Herne 2600-2200 v. Chr.
Paderborner Anzeiger über den Kriegseintritt der USA
Textquelle, Paderborn am 10.04.1917
Herero-Oberhaupt Banjo
Bildquelle, Minden / Namibia 1904-1907
CARE-Paket
Sachquelle, Bochum / Westfalen 1946-1960
Vertrag über Eisenbahnbau in China
Textquelle, Dortmund am 03./07.08.1899
Plan der Provinz Schantung
Bildquelle, Dortmund um 1899
Merkur-Statuette
Sachquelle, Beelen (Kreis Warendorf) 200 n.Chr./500 n. Chr.
Kreuzigungsgruppe
Sachquelle, Balhorn (Kreis Paderborn) 900-1000
Äußerungen der Beckumer Landwehr
Textquelle, Beckum am 24.03.1848
Belagerung von Marsberg
Bildquelle, Marsberg 1646
Ferdinand von Bayern
Bildquelle, Westfalen 1626-1631
Erzeugnisse der Deutschen Kolonien
Textquelle, Münster 1899
Einladung zum „Kiautschou“-Maskenfest
Textquelle, Bielefeld 1898
Aufruf „An das Volk“
Textquelle, Rheda / Hamm / Bielefeld am 02.04.1848
Dortmund nach dem Krieg: Filmaufnahmen von Elisabeth Wilms
Videoquelle, Dortmund und Umgebung 1948
Annonce mit Sammlungsaufruf für das Winterhilfswerk
Textquelle, Altena am 02.01.1942
Kriegsgefangene in Hemer
Videoquelle, Hemer 1940-1941
Schreiben des Westfälischen Oberpräsidenten Amelunxen
Textquelle, Münster / Minden am 23.08.1945
Schreiben des Mindener Regierungspräsidenten Zenz
Textquelle, Minden am 22.08.1945
Reaktion auf Anfrage der SS zur Pogromnacht
Textquelle, Bielefeld am 18.11.1938
Vorbereitung der ersten großen Deportation aus Westfalen
Textquelle, Münster am 20.11.1941
Stellungnahme des Landrats zum Arbeitsverbot eines Handwerkers
Textquelle, Wiedenbrück am 24.12.1938
Straßenschild „Heinrich-Brüning-Straße“
Sachquelle, Münster 1965
Umbenennung von Straßen
Textquelle, Coesfeld 1933
Lebensmittelmarken
Sachquelle, Unna im Juli 1948
Römischer Dolch
Sachquelle, Haltern am See 1. Jh. n. Chr.
Tagebucheinträge über Besetzung Detmolds durch die Amerikaner
Textquelle, Detmold im April 1945
Beschwerde über britische Demontage-Anweisungen
Textquelle, Dortmund im Juni 1949
Reaktion auf Fotos von Judenerschießungen
Textquelle, Kalletal am 29.06.1943
„Arbeiterersatz“ aus Osteuropa
Bildquelle, Ruhrgebiet im Januar 1917
Wandbild der Weltbaustelle in Herne
Bildquelle, Herne
Einweihung des Schwester-Laudeberta-Weges
Bildquelle, Münster 2022
Bücherverbrennung auf dem Hansaplatz
Textquelle, Dortmund am 30.05.1933
Werbebanner der NSDAP
Bildquelle, Hamm 1933
Bescheinigung der Invalidenversicherung für Elfriede Hildebrandt
Textquelle, Vlotho im frühen 20. Jahrhundert
Dreherin im „Schalker Verein“
Bildquelle, Gelsenkirchen 1943
Einweihung des Schwester-Laudeberta-Weges
Bildquelle, Münster 2022
Taufschale Barbarossas als Geschenk an Otto von Cappenberg
Sachquelle, Cappenberg im 12. Jh.
Konflikt zwischen Spartakusbund und Arbeiter- und Soldatenrat
Textquelle, Buer am 12.01.1919
Aufmarsch einer FAD-Kolonne
Bildquelle, Coesfeld 1934
Kriegsgefangene Zuaven
Bildquelle, Paderborn 1914
Englische Kriegsgefangene
Bildquelle, Paderborn 1914
Postkarte „100. Jubiläum Inf. Reg. 15“
Bildquelle, Minden 1913
Überführung von Regimentsfahnen
Bildquelle, Münster 1915
Stützarmfibeln
Sachquelle, Westfalen um 400 n. Chr.
Keramikteller
Sachquelle, Haltern am See 1. Jhd. n. Chr.
Massengrab
Sachquelle, Haltern am See um 9 n. Chr.
Waffen
Sachquelle, Haltern am See um 9 n. Chr.
Bleibarren
Sachquelle, Haltern am See um Chr. Geburt
Pfeilspitzen
Sachquelle, Westfalen Jungsteinzeit
Reliquienkreuz
Sachquelle, Münster 11. Jhd.
Verwaltungsbericht der Stadt Gronau
Textquelle, Gronau 1929/30
„Zur Erinnerung an unsere Kriegsarbeit“
Bildquelle, Hattingen 1915
Steinaxt
Sachquelle, Werl 2800-1800 v. Chr.
Plan der Cöln-Mindener Eisenbahn
Bildquelle, Köln / Minden um 1830
Patent (Übergabe des Amtes Reckenberg)
Textquelle, Reckenberg 1815
„Mohren“ in Fürsten- und Adelshäusern
Bildquelle, Münster 18. Jhd.
Memorialrelief
Sachquelle, Münster 1290
Relief Gregorsmesse
Sachquelle, Gescher 15. Jhd.
Gutenbergpresse
Sachquelle, Münster um 1450
Grabsteinfragment
Sachquelle, Münster 1324
Verwaltungsbericht der Stadt Herne (1932/33)
Textquelle, Herne 1932/33
Kokosnussreliquiar
Sachquelle, Münster um 1230-1250
Reliefs über den Türstürzen
Sachquelle, Münster um 1225
Antwerpener Altar
Sachquelle, Coesfeld um 1510
Kreuzfibel
Sachquelle, Warburg 650-710
Silberpfennig
Sachquelle, Borken / Münster um 800
Filigranscheibenfibel
Sachquelle, Soest / Herne ca. 5 Jhd. n. Chr.
Suche nach Blog Beiträgen
Blog Beiträge
Es konnten keine entsprechenden Blog Beiträge gefunden werden.