Skip to content
Start
Fächer
Geschichte
Über uns
Start
Suche
Suche nach Lernressource
Schulfach
Geschichte
Ressourcentyp
Bild
Text
Video
Lernressourcen
Britisches Flugblatt „Nach Hitlers Sturz“
Textquelle, Werdohl 1943
Britisches Flugblatt „Wer hat den Blitzkrieg gewollt?“
Textquelle, Iserlohn / Lüdenscheid / Werdohl 1943
Gauparteitag: Ehrentribüne
Bildquelle, Gelsenkirchen vom 26.-28.06.1936
Gauparteitag 1936 in Gelsenkirchen: Ausstellungshalle
Bildquelle, Gelsenkirchen vom 26.-28.06.1936
Bücherverbrennung auf dem Hansaplatz
Textquelle, Dortmund am 30.05.1933
Dreherin im „Schalker Verein“
Bildquelle, Gelsenkirchen 1943
NSDAP-Mitglieder vor dem Rathaus mit „Stürmerkasten“
Bildquelle, Billerbeck 1937
Einweihung des Schlageterdenkmals
Bildquelle, Billerbeck am 27.05.1934
Reichsautobahn
Bildquelle, Gelsenkirchen 1935-1937
Paderborner Anzeiger über den Kriegseintritt der USA
Textquelle, Paderborn am 10.04.1917
Meldung über einen Spionageverdacht
Textquelle, Westfalen 1917
Postkarte „Flottenverein Ausstellung Dortmund“
Bildquelle, Dortmund ca. 1900
Postkarte „Zur deutschen Flotte“
Bildquelle, Henrichenburg 1899
Gedicht zum 1. Mai 1933
Textquelle, Coesfeld 1933
Nachgeprägte Goldmünze
Sachquelle, Beckum / Herne ca. 600 n. Chr.
Karikatur „Hier änderte sich sein Geschick“
Bildquelle, Westfalen 1813/14
Westdeutsche Volkszeitung über die Schlacht von Verdun
Textquelle, Hagen 1916
„Zeichnet die 9. Kriegsanleihe“
Bildquelle, Münster 1918
Plakat der NSDAP in Senden
Textquelle, Senden 1930
Fahne der Gronauer Kolonialpfadfinder
Sachquelle, Gronau 1926-1933
Kriegsgefangene Zuaven
Bildquelle, Paderborn 1914
Karte Gelsenkirchen „Die Stadt der Arbeit und Erholung“
Bildquelle, Gelsenkirchen 1935
Englische Kriegsgefangene
Bildquelle, Paderborn 1914
Aufruf zur NRW-Kommunalwahl 1948
Textquelle, Westfalen 1948
Abbau des Widukind-Denkmals
Bildquelle, Enger 1942
Plakat zur allgemeinen Lage und Lebensmittelsituation
Textquelle, Detmold am 27.04.1945
Werbebanner der NSDAP
Bildquelle, Hamm 1933
Einladung zur Bücherverbrennung auf dem Hansaplatz
Textquelle, Dortmund am 29.05.1933
Mahnmal für gefallene Mitglieder der jüdischen Gemeinde
Bildquelle, Recklinghausen 1921
Erinnerungstafel für gefallene Schüler des städtischen Gymnasiums
Bildquelle, Dülmen 1920er
Antisemitisches Flugblatt
Textquelle, Detmold 1920
Flugblatt der Arnsberger NSDAP
Textquelle, Arnsberg 1930
Boykott jüdischer Geschäfte
Bildquelle, Paderborn 1933
Nagelfigur „Eiserner Ritter von Strünkede“
Sachquelle, Herne 1915
Artikel „Noch kein Friede! Noch kein Sieg!“
Textquelle, Coesfeld 1920
Umbenennung von Straßen
Textquelle, Coesfeld 1933
Annonce mit Sammlungsaufruf für das Winterhilfswerk
Textquelle, Altena am 02.01.1942
Gedicht „Im Jahr der nationalen Revolution“
Textquelle, Coesfeld 1933
Mitglieder des BDM
Bildquelle, Billerbeck am 27.05.1934
Stiftungsfest eines Turnvereins
Bildquelle, Billerbeck 1937
Eine Gruppe „Jungmädel“ beim Sportnachmittag
Bildquelle, Raesfeld um 1941
Umbenennung „Hindenburgplatz“ in „Schlossplatz“
Bildquelle, Münster 2012
Leserbriefe zur angeblichen Bevorzugung jüdischer Bewohner:innen
Textquelle, Lüdenscheid am 13./14.04.1920
Stellungnahme des Landrats zum Arbeitsverbot eines Handwerkers
Textquelle, Wiedenbrück am 24.12.1938
Anfrage der SS zur Pogromnacht
Textquelle, Bielefeld am 14.11.1938
Kriegsgefangene in Hemer
Videoquelle, Hemer 1940-1941
Sammlung von Kleidung für das Winterhilfswerk
Videoquelle, Enger 1942
Suche nach Blog Beiträgen
Blog Beiträge
Es konnten keine entsprechenden Blog Beiträge gefunden werden.