Skip to content
Start
Fächer
Geschichte
Über uns
Start
Suche
Suche nach Lernressource
Schulfach
Geschichte
Ressourcentyp
Bild
Lernressourcen
Reliquiar mit Elfenbeinbecher mit Tugend- und Lasterdarstellungen
Sachquelle, Münster um 1380/1400
Stempeluhr zum Abstempeln von Arbeitszeiten
Sachquelle, Wehringhausen 1925
Fragment einer Goldwirkerei mit Chimären
Sachquelle, Münster 1133
Notgeld der Stadt Herne
Sachquelle, Herne 1921
Nagelfigur „Eiserner Ritter von Strünkede“
Sachquelle, Herne 1915
Silberpfennig
Sachquelle, Borken / Münster um 800
Antwerpener Altar
Sachquelle, Coesfeld um 1510
Daruper Altar
Sachquelle, Darup / Nottuln um 1410/20
Reliefs über den Türstürzen
Sachquelle, Münster um 1225
Relief mit Christus am Ölberg
Sachquelle, Nottuln um 1520
Grabsteinfragment
Sachquelle, Münster 1324
Gutenbergpresse
Sachquelle, Münster um 1450
Merian-Bibel
Sachquelle, Borken um 1630
Tabakdose
Sachquelle, Iserlohn 18. Jhd.
Tabakdose
Sachquelle, Iserlohn 18. Jhd.
Taubenfibel
Sachquelle, Borken / Herne 9. Jhd.
Notgeld des Kreises Coesfeld
Sachquelle, Coesfeld 1918-1920
Bezugsschein für Brennholz
Sachquelle, Coesfeld 1918/19
Notgeld der Stadt Dülmen
Sachquelle, Dülmen 1921
Notgeld der Provinz Westfalen
Sachquelle, Borken 1923
Zweihundert Milliarden
Bildquelle, Coesfeld 1923
Rucksack eines Kindes auf der Flucht aus dem Sudetenland
Sachquelle, Borken 1946
Taufschale Barbarossas als Geschenk an Otto von Cappenberg
Sachquelle, Cappenberg im 12. Jh.
Fahne des Geseker Krieger- und Landwehrvereins
Sachquelle, Geseke 1914
Aufkleber „Besuch Michail Gorbatschow“
Sachquelle, Dortmund am 15.06.1989
Massengrab
Sachquelle, Haltern am See um 9 n. Chr.
Steinaxt
Sachquelle, Werl 2800-1800 v. Chr.
Pfeilspitzen
Sachquelle, Westfalen Jungsteinzeit
Glockenbecher
Sachquelle, Höxter-Bodelheim / Herne 2600-2200 v. Chr.
Bronzeamphore
Sachquelle, Gevelinghausen / Herne 900-800 v. Chr.
Frauenschmuck
Sachquelle, Petershagen-Ilse / Herne 550 v. Chr.
Römisches Marschgepäck
Sachquelle, Haltern am See ab 5. Jhd. v. Chr.
Soldatenhelm
Sachquelle, Haltern am See 7/5 v. bis 9/16 n. Chr.
Bleibarren
Sachquelle, Haltern am See um Chr. Geburt
Waffen
Sachquelle, Haltern am See um 9 n. Chr.
Marinebasis
Sachquelle, Haltern am See kurz n. Chr.
Torhaus und Verteidungswall
Sachquelle, Haltern am See kurz n. Chr.
Römische Münze
Sachquelle, Westfalen Römische Kaiserzeit
Knochenfaustkeil
Sachquelle, Rhede / Herne vor ca. 70000 Jahren
Merkur-Statuette
Sachquelle, Beelen (Kreis Warendorf) 200 n.Chr./500 n. Chr.
Modell Hauptlager Haltern
Sachquelle, Haltern am See um Chr. Geburt
Keramikteller
Sachquelle, Haltern am See 1. Jhd. n. Chr.
Töpferofen
Sachquelle, Haltern am See um Chr. Geburt
Ältester Pfeffer Westfalens
Sachquelle, Oberaden (Bergkamen) um 11 n. Chr.
Stützarmfibeln
Sachquelle, Westfalen um 400 n. Chr.
Schalltöpfe aus Meschede
Sachquelle, Meschede 9. Jhd.
Nachgeprägte Goldmünze
Sachquelle, Beckum / Herne ca. 600 n. Chr.
Heiligenfibel
Sachquelle, Bad Westernkotte / Herne 9. Jhd. n. Chr.
Filigranscheibenfibel
Sachquelle, Soest / Herne ca. 5 Jhd. n. Chr.
Schwert und Schildbuckel
Sachquelle, Soest / Herne 8. Jhd. n. Chr.
Winzermesser
Sachquelle, Büren-Steinhausen / Herne im Frühmittelalter
Suche nach Blog Beiträgen
Blog Beiträge
Es konnten keine entsprechenden Blog Beiträge gefunden werden.