Skip to content
Start
Fächer
Geschichte
Über uns
Start
Suche
Suche nach Lernressource
Schulfach
Geschichte
Ressourcentyp
Bild
Text
Lernressourcen
Memorialrelief
Sachquelle, Münster 1290
Kokosnussreliquiar
Sachquelle, Münster um 1230-1250
Reliquienkreuz
Sachquelle, Münster 11. Jhd.
Drei Gesichter der Klugheit
Sachquelle, Gelsenkirchen um 1570
Allegorie auf den Westfälischen Frieden
Bildquelle, Westfalen um 1640
Sturz des Fortuna-Kamins
Sachquelle, Gelsenkirchen / Havixbeck 1570
Fragment einer Goldwirkerei mit Chimären
Sachquelle, Münster 1133
Reliefs über den Türstürzen
Sachquelle, Münster um 1225
Relief Gregorsmesse
Sachquelle, Gescher 15. Jhd.
Bronzeamphore
Sachquelle, Gevelinghausen / Herne 900-800 v. Chr.
Daruper Altar
Sachquelle, Darup / Nottuln um 1410/20
Romanische Säulen und Kapitelle
Sachquelle, Legden 12. Jhd.
Kriegstagebuch des Dr. Albert Esselbrügge
Textquelle, Bielefeld / China 1900/1901
„Mohren“ in Fürsten- und Adelshäusern
Bildquelle, Münster 18. Jhd.
Gerard ter Borch: Friedensschluss
Bildquelle, Münster 1648
Friedrich-Ebert-Denkmal
Bildquelle, Dortmund-Hörde 1928
Vorbereitung der ersten großen Deportation aus Westfalen
Textquelle, Münster am 20.11.1941
Gemälde „Tote“ von Joseph Glahé
Bildquelle, Büren / Paderborn 1950
Gemälde „Sterben“ von Joseph Glahé
Bildquelle, Büren / Paderborn 1950
Stolpersteine und „Die Dabeigewesenen“
Sachquelle, Gelsenkirchen seit 1992
Filigranscheibenfibel
Sachquelle, Soest / Herne ca. 5 Jhd. n. Chr.
Torhaus-Pietá
Sachquelle, Havixbeck um 1420
Kreuzigungsgruppe
Sachquelle, Balhorn (Kreis Paderborn) 900-1000
Reliquiar mit Elfenbeinbecher mit Tugend- und Lasterdarstellungen
Sachquelle, Münster um 1380/1400
Antwerpener Altar
Sachquelle, Coesfeld um 1510
Reliquienstatuette der hl. Margareta
Sachquelle, Asbeck um 1500
Grabsteinfragment
Sachquelle, Münster 1324
Suche nach Blog Beiträgen
Blog Beiträge
Es konnten keine entsprechenden Blog Beiträge gefunden werden.